Unsere Events auf einen Blick

Unsichtbare Welten
Exklusive Besichtigung der Sonderausstellung für Mitglieder
23. Mai 2022, alternativ 16.00 Uhr und 17.30 Uhr
Anmeldung bis zum 16. Mai 2022

Tutanchamum-Lesung mit Uwe Eikötter und Samuel Koch
Die Lesung ist ein indirekter Dialog zwischen Tutanchamun und Howard Carter über die Zeiten und ihre eigenen Lebensläufe. Der Text ist angelehnt an die historischen Ereignisse und das, was vom Leben der beiden bekannt ist. Er wird von Uwe Eikötter, dem bekannten Tenor aus dem Nationaltheater Mannheim und von Samuel Koch vorgetragen, der vielen durch Funk und Fernsehen ein Begriff geworden ist und dessen Theaterengagement ihn immer wieder in die Kulturstadt Mannheim geführt hat.

Mitgliederversammlung Fördererkreis für die Reiss-Engelhorn-Museen
SAVE THE DATE
Herbst 2022
Die Normannen
Exklusive Besichtigung der Ausstellung
SAVE THE DATE
19. September 2022, alternativ um 14.00 Uhr, 16.00 Uhr, 18.00 Uhr

Auf den Spuren einer bewegten Erde – Vulkangeschichten aus der Eifel
Exklusive Tagesfahrt für jung und alt mit dem Generaldirektor der Reiss-Engelhorn-Museen, Herrn Prof. Wilfried Rosendahl
24. September 2022
Die gleichermaßen für kleine und große Erdenbewohner geeignete Exkursion macht die unsichtbare Dynamik im Innern unseres Planten sichtbar und führt zu spannenden Vulkangeschichten in der Eifel.
Die „Reise zum Mittelpunkt der Erde“ beginnt im Lava Dome in Mendig. Hier kann man erleben, wie es war, als zum Ende der letzten Eiszeit der Laacher Seevulkan ausbrach und nachverfolgen, wie es wäre, wenn er in naher Zukunft wieder ausbrechen würde. Dieser Eifelvulkan ist nämlich nicht erloschen, sondern er schläft nur.
Viele Mitmachstationen im Lava Dome machen die zumeist unsichtbare Dynamik erlebbar.
Zur Mittagspause geht es in das Restaurant der benachbarten Lava Brauerei.
Anschließend begeben wir uns auf eine Tour ins Vulkaninnere in den unteririschen Basaltkeller.
Den Abschluss bilden die Erlebniswelten „Grubenfeld“ in Mayen. Dort tauchen wir in die vielfältige Basaltabbaugeschichte der Region seit der Jungsteinzeit ein.
Lassen Sie mit uns in eine andere Zeit entführen.
Preis für Mitglieder | Preis für Nichtmitglieder |
---|---|
Erwachsene: 35,00 Euro | Erwachsene: 45,00 Euro |
Kinder: 15,00 Euro | Kinder: 20,00 Euro |
Die Preise verstehen sich pro Person, ohne Verpflegung.